Arbeiten im LWL-Maßregelvollzug heißt: Verantwortung übernehmen
Verantwortung übernehmen für den Schutz der Gesellschaft und für ein sicheres Miteinander in der Klinik: Im Auftrag der Justiz behandeln wir psychisch kranke und suchtkranke Straftäter und Straftäterinnen mit dem Ziel, die Allgemeinheit unmittelbar und dauerhaft vor weiteren Gefahren zu schützen. Für diese wichtige gesellschaftliche Arbeit braucht der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) gut ausgebildete und engagierte Fachkräfte.
Arbeiten im LWL-Maßregelvollzug heißt: Stellung beziehen
Die Arbeit mit Patienten, die aufgrund ihrer psychischen Krankheit oder ihrer Suchterkrankung straffällig geworden sind, wirft Fragen auf – sowohl im beruflichen Kontext als auch im privaten Umfeld. Dies erfordert eine klare Haltung zu unseren gesellschaftlichen Grundwerten. Wir brauchen kommunikationsstarke und zuverlässige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die bereit sind, ihre Arbeit zu hinterfragen und ständig dazuzulernen. Wenn dann noch eine Portion Humor und ein gesundes Selbstbewusstsein hinzukommen, sind Sie richtig im LWL-Maßregelvollzug.
Berufsspezifische Infos für...
Forensische LWL-Arbeitsorte
Arbeitswelt LWL-Maßregelvollzug
Wo und wie arbeiten Menschen im LWL-Maßregelvollzug? Kolleginnen und Kollegen aus unterschiedlichen Berufsgruppen erzählen von ihrer Arbeit und nehmen uns mit in ihre Arbeitswelten.
Ansprechpersonen für Ihre Fragen zur Arbeit im LWL-Maßregelvollzug
![]() |
LWL-Zentrum für Forensische Psychiatrie Lippstadt Elke Brinkhoff-Wieners, Tanja Maas (Sekretariat Direktion) Tel: 02945 981-2004/-2014 |
LWL-Maßregelvollzugsklinik Schloss Haldem Stefanie Rüschenschmidt (Personalabteilung) Tel: 05474-69-1007 E-Mail: stefanie.rueschenschmidt@lwl.org
|
![]() |
LWL-Maßregelvollzugsklinik Herne Claudia Enders, Yvonne Hubert (Sekretariat Direktion) Tel.: 02325 3724-2110/-2410 E-Mail: info.herne@lwl.org
|
LWL-Klinik für Forensische Psychiatrie Dortmund, Wilfried-Rasch-Klinik Andrea Langhoff, Annette Röder (Sekretariat Direktion) Tel: 0231 4503-4114/-4115 E-Mail: wrk-sekretariat@lwl.org
|
![]() |
LWL-Therapiezentrum für Forensische Psychiatrie Marsberg Hubertus Gerlach, Pflegedirektor, Tel: 02992 601-2500 E-Mail: Hubertus.Gerlach@lwl.org Dietmar Pingel, Dipl. Psychologe, Tel. 02992 601-2609 E-Mail: Dietmar.Pingel@lwl.org
|
LWL-Maßregelvollzugsklinik Rheine Stefanie Rüschenschmidt (Personalabteilung) Tel: 05474-69-1007 E-Mail: stefanie.rueschenschmidt@lwl.org
|
![]() |
Geplante Maßregelvollzugsklinik in Hörstel Stefanie Rüschenschmidt (Personalabteilung Schloss Haldem) Tel: 05474-69-1007 E-Mail: stefanie.rueschenschmidt@lwl.org |
Geplante Maßregelvollzugskliniken in Haltern und Lünen Martina Feldhove (Sekretariat LWL-Maßregelvollzugsdezernent) Tel: 0251 591-232 E-Mail: martina.feldhove@lwl.org Achtung! Aufgrund der unklaren zeitlichen Perspektive können aktuell für die geplanten Standorte in Haltern und Lünen noch keine Initiativbewerbungen angenommen werden. |