"Ich konnte meine Arbeitszeit immer anpassen"
"Demnächst für zehn Monate in Elternzeit"
"Teilzeit geht auch in Leitungsposition"
Gute Rahmenbedingungen für Ihr Leben
Die Arbeit mit forensisch-psychiatrischen Patientinnen und Patienten ist anspruchsvoll: Die Beschäftigten sind nicht nur fachlich, sondern auch persönlich gefordert, gerade weil sie auch eine Vorbildrolle im sozialen Miteinander einnehmen. Und Ihr privates Sozialleben? Auch dafür schafft der LWL-Maßregelvollzug nach Möglichkeit gute Rahmenbedingungen. Ebenso wie für Ihre Gesundheit und Ihre Mobilität. Wir brauchen kompetente Fachkräfte, die gut im Leben stehen. Daher bemühen wir uns um die richtigen Voraussetzungen, damit Sie Ihr Leben - beruflich und privat - bestmöglich gestalten können.
Teilzeit, Gleitzeit, Lebenszeit
- geregelte Arbeitszeiten mit Arbeitszeiterfassung
- flexible familienbedingte Teilzeitarbeit möglich
- Individuallösungen bei der Arbeitszeitgestaltung soweit möglich
- Gleitende Arbeitszeiten zum Beispiel im ärztlich-therapeutischen Dienst
- Arbeiten im Home-Office, wo möglich
Gut versorgt durch den Arbeitstag
Zum Beispiel:
Kostenloses Angebot von Wasser und Obst in den Diensträumen
(klinikspezifisch)
Gut versorgt durch den Arbeitstag
Zum Beispiel:
Klinikkantine oder Cafeteria zur Essensversorgung
(klinikspezifisch)
Für die Fitness von Körper und Geist
- Yoga und andere Präventionskurse, kostenlos oder finanziell unterstützt
- Finanzielle Förderung der Nutzung von Fitnesscentern
- Betriebssportangebote
- Gesundheits- und Aktionstage mit Präventionsangeboten
- Ergonomische Arbeitsplatzgestaltung
Günstige Produkte aus der Arbeitstherapie
Zum Beispiel: Bioland-Produkte aus der Gartentherapie
Zum Beispiel: handgefertigte Holzprodukte, Keramik oder Schlosserarbeiten
Zum Beispiel: Beauftragung von Buchbinde- und anderen Auftragsarbeiten in den klinikeigenen Werkstätten
(jeweils klinikspezifisch)